Termine
20.04.2022 Helfertreff im Gemeindehaus - siehe Inform 16.KW
Siehe Inform 16 KW
11.06.2022 Wandertag des Bürgervereines.
Treffpunkt Gemeindehaus
um 10:00 Uhr
Es geht in den Wiedscher Wald.
Erläuterungen der Flurbezeichnungen.
Zum Abschluß gibt es kostenlos leckeren Gulasch sowie Getränke im Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Eingeladen sind alle Wiedscher.
09.09.2022 Jahreshauptversammlung
im Dorfgemeinschaftshaus
19:30 Uhr
In diesem Jahr wieder mit Vorstandswahl.
Der Sitzungsablauf wird noch rechtzeitig veröffentlicht.
Besuch des Bürgervereins Wied e.V. in der Kita in Dernau am 25.02.2022
Im Rahmen des Adventsleuchtens 2021 hat der Bürgerverein Wied die Kita in Dernau schon mit einem Geldbetrag unterstützt.
Die Kita Dernau wurde durch die Flut komplett zerstört und die Kinder sind derzeit provisorisch in einem Ortsteil von Grafschaft in 2 Gebäuden untergebracht. Dies ist sowohl für die Kinder als auch die ErzieherInnen eine herausfordernde Situation und im Tagesgeschäft sehr anstrengend.
Der Vorstand des Bürgervereins hat daher überlegt, ob man nicht auch noch mit einer anderen Aktion den Kindern eine direkte Freude machen kann.
Nach Rücksprache mit der Leitung, Frau Hess, wurde dann für jedes der 68 Kinder ein Bausatz für einen Nistkasten besorgt.
Die Kita Dernau veranstaltet jedes Jahr, im Frühsommer, einen „Papa/Kind Tag“ an dem die Väter mit ihren Kindern gemeinsame Aktionen durchführen. Die Nistkästen werden bei dem diesjährigen Papa/Kind Tag für die gemeinsame Aktion genutzt.
Der Bürgerverein hat die Nistkästen zur Kita Dernau gebracht. Die Farbe für die Gestaltung der Kästen wurde von der Fa. Tapeten Hommel in Hachenburg gespendet. Hierfür ein herzliches Dankeschön, sowohl vom Bürgerverein Wied als auch der Kita Dernau.
Der Empfang in der Kita war sehr herzlich und die Freude über die Bausätze war groß.
Frau Hess bedankt sich im Namen der Kinder und des Personals herzlich für dieses tolle Mitbringsel und hat versprochen, dass natürlich Fotos der fertigen Kästen geschickt werden.
Der Bürgerverein Wied bedankt sich herzlich für das liebevoll gestaltete Plakat, welches als kleiner Dank mitgegeben wurde.
Neuigkeiten 2021
- 07.03.2022 Bücherkiste
Einige fleißige Bienchen haben in unserem Bücherhäuschen den Frühjahrsputz durchgeführt.
Es wurde sortiert, geordnet und beschriftet.
Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Im Rahmen dieser Aktion hat sich gezeigt,
dass die Lektüre für Erwachsene sehr gut sortiert ist.
Im Bereich der Kinderbücher
sieht es ein wenig mau aus.
Es wäre toll, wenn hier vielleicht noch ein wenig
Nachschub kommen würde.
Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön.
- 18.01.2022 Dankeschön für Eure Spenden.
Auch bei der 2. Auflage des Adventsleuchten haben sich
viele Haushalte an der Aktion beteiligt.
Der Bürgerverein Wied bedankt sich ganz herzlich für die
tollen Adventdekorationen im ganzen Dorf.
Leider hat uns Corona einen dicken Strich durch den geplanten
Wander- Weihnachtsmahrkt zu Gunsten des Ahrtals gemacht.
Trotzdem haben wir, aus verschiedenen Quellen, noch einen Gesamtbetrag von 1.000 € als Spende erhalten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ebba u. Selma Jacobs,
Gitta und Josef Schneider, Familie Driesch, Annegret Wiczinski,
Familie Jung, Physiotherapie Praxis Graulich sowie dem Personal und den Eltern der Kita Höchstenbach. Ein ganz besonderer Dank gilt auch einigen Kindern der Kita, welche bereit waren,
einen Teil aus ihrer Spardose zu spenden.
Ferner ein herzliches Dankeschön für das Befüllen unserer
Spendenbox am Dorfplatz im Rahmen der Aktion Friedenslicht.
Wir freuen uns auf das Adventsleuchten 3.0 und hoffen, dass wir dann den Weihnachtsmarkt nachholen können.
Siehe auch unter - Unsere Projekte
- 21.12.2021 Friedenslicht am Dorfbrunnen für weitere Tage
Wie Ihr sicher mitgekommen habt, befindet sich das Friedenslicht nach langer Reise seit Sonntag Abend am Dorfbrunnen.
Gerne könnt Ihr Euch dort Eure Kerze anzünden, und das Kerzenlicht weitergeben. Das Friedenslicht ist in einer Laterne.
Siehe auch unter - Unserer Projekte
- 09.12.2021 Update Wiedscher Adventsleuchten 2.0
Kerzen als Zeichen für den Zusammenhalt
Hallo liebe Wiedscher, in dieser anspruchsvollen Zeit möchten wir ein Zeichen der Solidarität setzen.
Am 4. Advent werden wir passend zum Adventleuchten eine
Kerzenaktion am Dorfbrunnen (Mühlentalstraße) organisieren.
Der Bürgerverein Wied e.V. wird Kerzen für die Mitbürger und Besucher unseres Ortes bereitstellen.
Dort kann jeder, der diese Geste des Zusammenhaltes unterstützen möchte, eine Kerze anzünden. Wie auch ursprünglich für unseren Weihnachtsmahrkt vorgesehen, wird dann eine Spendenbox zu Gunsten der beiden unterstützten Projekte für die
Flutopfer im Ahrtal, bereit stehen. Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Wir wünschen Euch ein gesegnetes und ruhiges
Weihnachtsfest mit Ruhe und Gelassenheit.
- Abgesagt wurde heute der Wanderweihnachtsmarkt.
Das Adventsleuchten an den Adventssamstagen bleibt davon
unberührt.
- Bei der Sammlung des Bürgervereines für die Kriegsgräberfürsorge
ist ein stattlicher Betrag von € 597,50 zusammengekommen.
Herzlichen Dank allen Spendern.
- Wiedscher Wanderweihnachtsmarkt
Unser erster geplanter "Wanderweihnachtsmarkt" findet am
Samstag 4.12.2021 nicht statt.
Lageplan siehe unter Button "Unsere Projekte"
- Wiedscher Adventsleuchten 2.0
Ab dem 1. Adventssamstag am 27.11.2021 findet unser
Adventsleuchten wieder statt. Nach dem großem Erfolg des
Lichterspazierganges im letztem Jahr, möchten wir nun in die zweite Runde gehen. Die Informationen dazu habt Ihr ja bereits erhalten.
- Wir sammeln für die Kriegsgräberfürsorge in der Zeit vom
30.10. bis 25.11.2021 und bitten hiermit um Unterstützung durch Ihre Spende. Der Volksbund der deutschen Kriegsgräberfürsorge e.V. setzt sich unter anderem für die Pflege und Unterhaltung deutscher Kriegsgräber in West- und Osteuropa ein.
- Am 22.09.2021 findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Uhrzeit 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
- Auf Grund von Corona werden viele gemeinsame Aktionen verschoben
Bienenweide 2021
Thomas Bräuer hat im Februar 2021 die bisherige Fläche der Bienenweide vergrößert.
Die Aussaat erfolgt nach den frostigen Tagen, durch Sandra und Timo Graulich.
Das Insektenhotel ist bereits wieder aufgestellt.
Bearbeitung der Bienenweide Hinweisschild
Nach dem Pflügen hat sich die Fläche nun beachtlich vergrößert.
Unser Hinweisschild "Bienenweide Wied" wird bald
wieder am gewohnten Platz stehen.
Büchertausch
Wir haben die Anschaffung eines kleinen Bücherhäuschens zur Aufbewahrung der Tauschbücher beschlossen.
Update Juli 21 :
Bücherhäuschen ist nun am Dorfbrunnen aufgestellt.
Auch sind die ersten Bücher bereits vorhanden und warten auf das Lesen.
Ruhebänke 2021
Im Bereich "Wied - Feld - Kramberg" werden
voraussichtlich im Frühjahr oder Anfang Sommer nun auch Ruhebänke aufgestellt .
Diese Bänke werden werden als
"Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2021"
über das LEADER Programm - Westerwald gefördert.
Update Juli 21: Ruhebänke werden zur Zeit aufgestellt.
Wir bauen Nistkästen - Bitte schickt uns Eure Fotos.
Februar 2021
Alle Kinder im Dorf bekommen bald einen Bausatz für Nistkästen.
Mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
sollen diese zusammengebaut und gerne auch bemalt werden.
Die ersten 10 Einsender von Fotos der fertigen Häuschen, bekommen vom Verein einen Gutschein über 10,00€ für einen Kinobesuch in Hachenburg.
Der Natur zu Liebe.
Wie jedes Jahr verteilen wir an alle Haushalte
auch dieses Jahr wieder Samentütchen.
Diesmal keinen Sonnenblumensamen,
sondern schöne Wildblumen- und Insektenmischungen.
Blickwinkel 2021
Auch in diesem Jahr wird die in 2020 begonnene Aktion weitergeführt.
Wir suchen gemeinsam markante Punkte in unserem Dorf, um es so besser kennen zu lernen.
Weitere Informationen mit Bildern finden sich regelmäßig im "Inform" der Verbandsgemeinde.
Viel Spaß beim Raten und Suchen.
Im vergangenem Jahr war dies eines der
gesuchten Motive.
Wir sind alle tausende Male dran vorbeigefahren; war schon eine schwere Aufgabe.